Geruchseliminierung immer wichtiger
Gerüche - insbesondere Schwefel- und Ammoniakgerüche biologischen Ursprungs - bekommen
eine immer höhere Priorität beim Gesetzgeber.
Die früher allgemein gültige Meinung, daß nur wenig zur Vermeidung von
Gerüchen unternommen werden kann, hat sich geändert.
|
Unsere Gesellschaft wird immer anspruchsvoller und intoleranter gegenüber Gerüchen.
Die Industrie wird sich zunehmend bewußt, daß schlechte Gerüche nicht länger
akzeptabel und somit imageschädigend sind.
Das gesteigerte Bewußtsein resultierte in größeren Investitionen in Technologien
zur Geruchsbekämpfung.
Nicht jede Unternehmung kann oder will sich teure Luftbehandlungssysteme wie Wäscher, Filter
usw., leisten. Hohe Investitionen in Technologie, anspruchsvolle Wartung und Bewirtschaftung, hoher
Energieverbrauch zwingen zu alternativen Lösungen.
|
die Alternative zu teuren Luftbehandlungssystemen
 |
ohne Parfum
|
 |
wirtschaftlich
|
 |
einfach anwendbar
|
 |
umweltfreundlich
|
|
AraBon® wirkt sofort.
Die Geruchseliminierung bei der Anwendung von AraBon® zeigt sofortige
Wirkung. Die anhaltende Wirkung bei starken und problematischen Gerüchen spiegelt sich in der
stetig steigenden Zahl der AraBon®-Anwender wider.
AraBon® ist aus einem komplexen Gemisch aus pflanzlichen Substanzen formuliert.
|
Der Wirkstoff von AraBon® ist ein Öl, das aus Pflanzen
gewonnen wird. Die molekulare Form dieses Öls verbindet sich mit den übelriechenden
Molekülen und neutralisiert diese weitgehend.
Engineering und Konstruktion von Besprühsystemen
|
Einige der Pflanzenderivate in AraBon® wurden chemisch modifiziert
und in Detergenzien umgewandelt. Diese machen den öligen Wirkstoff von AraBon®
in Wasser löslich.
|
AraBon® hat eine milde, natürliche antibakterielle Wirkung,
insbesondere gegen Sulfate, die Bakterien produzieren. Diese Bakterien sind für viele faulige
Gerüche verantwortlich, die von verwesenden Substanzen erzeugt werden. AraBon®
kann auch so formuliert werden, daß es mit Wasser vermischt eine leicht instabile Emulsion bildet.
Die Emulsion bildet einen dünnen Film, der auf dem Wasser schwimmt und die übelriechenden
Moleküle neutralisiert. AraBon® besitzt einen leichten,
charakteristischen Eigengeruch.
|